Pilgerriten
Die nachfolgende Tabelle zeigt den Ablauf bzw. die Durchführung der zeremoniellen Handlungen im Tempel. Dieser Ablauf ist nicht als zwingende Handlung zu verstehen. Sie wird aber von den Gläubigen meistens so oder so ähnlich eingehalten.
お遍路の儀式
以下の表は、寺院での手順や儀式の所業の実装を示しています。この手順は強制的と理解されるべきではありません。しかし、信者達によりそれはほとんどがそうであるか、それに類似した手順で行われます。
01 | Verbeugung vor dem Eingangstor Hinweis: Sollte sich einen Holzbalgen auf dem Boden des Eingangstors befinden, bitte nicht darauf treten. | ![]() |
02 | Symbolische Reinigung Mit der Schöpfkelle Wasser entnehmen und die Hände reinigen und zusätzich auch den Mund ausspülen. | ![]() |
03 | Glocke anschlagen Hinweis: Bitte nur einmal. | ![]() |
04 | Eine Kerze entzünden | ![]() |
05 | 3 Räucherstäbchen entzünden und kurze Andacht (Gebet) vor dem Gefäß. | ![]() |
06 | Kleine Geldspende (Münze) in den Spendenkasten werfen | ![]() |
07 | Visitenkarte (osamefuda) in den Zettelkasten werfen | ![]() |
08 | Vor der Haupthalle (Hondo) oder der Daishi-Halle (Daishi-dō; Tempelgebäude Kobo Daishi gewidmet) die Herzsutra (Hannya Shingyo) aufsagen oder singen | ![]() ![]() |
09 | Beim Tempelbüro im Pilger- und Stempelbuch den Stempel und die Kalligraphie eintragen lassen | ![]() ![]() |
10 | Beim Verlassen des Tempels vor dem Eingangstor nochmals verbeugen Hinweis: Sollte sich einen Holzbalgen auf dem Boden des Eingangstors befinden, bitte nicht darauf treten. | ![]() |
Mit dem Pilgerstock niemals auf einer Brücke den Boden berühren Der Legende nach hat Kōbō Daishi öfters unter Brücken geschlafen und sollte daher nicht gestört werden. |